Dienstag, 21.3.2023
Pressedienst NABU OLdenburg  aktuell - archiv
 

NABU - Zugvogeltage im Wattenmeer

Oldenburger Land, d. 29.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land bietet im Rahmen der Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auf dem traditionellen Kutter Gorch Fock eine 2-stündige Vogelbeobachtungstour an.

lesen

NABU informiert - Nosferatu-Spinne gefährlich ?

Oldenburger Land, d. 29.9.2022:
Achtbeinig, haarig, groß – so lässt sich diese Spinne ziemlich einfach beschreiben. Die Nosferatu-Spinne lässt in diesen Tagen die Herzen vieler Menschen höher schlagen. Immer mehr Sichtungen werden gemeldet und das Erscheinungsbild dieser Spinne erweckt bei vielen Menschen das pure Grausen. Die Z

lesen

Rekord-Apfelernte beim NABU
Direktsaft ab sofort erhältlich

Oldenburg, d. 27.9.2022:
Der Naturschutzbund NABU hat mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern seine Obstwiesen um Oldenburg herum abgeerntet. "Wir haben in diesem Jahr eine Rekordernte eingefahren", freut sich NABU-Mitarbeiter Bernd Ziesmer. "Bei dem trockenen Sommer hatten wir eher kleine Äpfel erwartet, wurden be

lesen

25. Jubiläum der NABU-Ortsgruppe Vechta

Oldenburger Land, d. 26.9.2022:
Am vergangenen Samstag feierte der NABU Vechta auf dem Hof von Ludger Nerkamp das 25 jährige Bestehen der Ortsgruppe Vechta, organisiert von Christoph Janku.

lesen

NABU - Heimische Wildgehölze für Oldenburger Gärten

Stadt Oldenburg, d. 26.9.2022:
Der NABU rät zu heimischen Wildgehölzen in den Gärten, denn die meisten unserer Insekten sind auf diese Pflanzen spezialisiert. In unzähligen Gärten befinden sich jedoch vielfach nicht die heimischen Arten. Die NABU Gartenberatung Insektenvielfalt informiert über Möglichkeiten für Gartenbesitze

lesen

NABU-Tagesreise nach Spiekeroog

Oldenburger Land , d. 24.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land bietet am 04. und 11.Oktober jeweils um 9.30 Uhr den beliebten Tagesausflug "Spiekeroog entdecken" an.

lesen

Endspurt beim Fotowettbewerb von CEWE und dem NABU Oldenburg

Oldenburger Land, d. 23.9.2022:
Der Fotowettbewerb zum Thema „Naturschönheiten im Oldenburger Land“, der von CEWE und dem NABU Oldenburger Land ausgerichtet wird läuft nun nur noch wenige Tage. Bis zum 30. September können Interessierte noch Fotos mit tollen Motiven aus der Region unter https://contest.cewe.de/natur

lesen

NABU Lohne feiert am Sonntag das Apfel- und Mostefest

Oldenburger Land, Landkreis Vechta, d. 23.9.2022:
Der NABU Lohne veranstaltet am Sonntag den 25. September das beliebte Apfel- und Mostefest in Südlohne, Stienen Berg 13. In diesem Zusammenhang wird auch das 111 jährige Bestehen der Ortsgruppe gefeiert sowie das 25. Jubiläum des NABU Projekts Streuobstwiesen-Roter-Münsterl

lesen

Wahl zum Vogel des Jahres 2023

Oldenburger Land, d. 22.9.2022:
Der NABU und der LBV rufen zur diesjährigen öffentlichen Vogelwahl auf.

lesen

NABU Fledermaus-Exkursion im Heidbrook und den angrenzenden Wiesen

Stadt Oldenburg, d. 20.9.2022:
Am Freitag, den 30.9. veranstaltet der NABU Oldenburger Land eine Fledermaus-Exkursion im Heidbrook und auf den angrenzenden Wiesen. Viele der dortigen Lebensräume sind durch den geplanten Bau der Fliegerhorststraße bedroht. Frau Carola Anders wird mit Hilfe von Bat-Detektoren Fl

lesen

NABU Fledermaus Kinderfest in Rastede

Oldenburger Land, Rastede, d. 19.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land lädt am 23.9.2022 um 18.45 Uhr zu dem beliebten Kinder-Fest in Rastede rund um die Flattertiere ein.

lesen

Fledermaus-Exkursion rund um die Klosterruine Hude

Landkreis Oldenburg, Hude, d. 13.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land bietet am 17.9.2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr eine der beliebten Fledermaus-Exkursionen rund um die Klosterruine Hude an. Dort haben Sie die Möglichkeit unter fachkundiger Leitung Fledermäuse mit Hilfe eines Bat-Detektors aufzuspüren und zu beobachten.

lesen

Vortrag über Wildbienen beim NABU Saterland

Cloppenburg, Saterland, d. 12.9.2022:
Am Montag, den 19.September um 19.00 Uhr findet das nächste Treffen des NABU Saterland in der Gaststätte des Tenniscenter, Mootzenstr.15 in Ramsloh statt.

lesen

NABU-Tagesausflug - Zum Höhenpunkt des Vogelzuges

Oldenburg, d. 8.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land bietet am 11.September um 8.30 Uhr wieder einmal seinen beliebten Tagesausflug "Zum Höhenpunkt des Vogelzuges" an. Diese Exkursion führt Sie zu der Leybucht sowie zu den fast 50 Hektar großen Pütten im Nationalpark Wattenmeer. Die Leybucht beinhaltet den größten zusammenhänge

lesen

NABU Dinklage - Tag der Vereine ein voller Erfolg

Landkreis Vechta, Dinklage, d. 8.9.2022:
Am 04.September wurde das erste Mal der Tag der Vereine in der Dinklager Innenstadt durchgeführt. Sechsundzwanzig Vereine waren mit Informationsständen. Ein buntes Treiben bei herrlichem Spätsommerwetter sorgte dafür, dass dieser Tag sehr gut von den Dinklager*innen angenommen wurde. lesen

NABU Zugvogeltage - Mit dem dem Kutter Gorch Fock ins Wattenmeer

Oldenburger Land, d. 7.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land bietet im Rahmen der Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auf dem Kutter Gorch Fock eine 2-stündige Vogelbeobachtungstour an.

lesen

Jahreshauptversammlung des NABU Oldenburger Land in Apen

Oldenburger Land, d. 7.9.2022:
Am Samstag, den 03.09.2022 fand in Apen die diesjährige Mitgliederversammlung des NABU Oldenburger Land statt.

lesen

NAJU-Netzwerk Oldenburger Land richtet Sommerfest am 09. September 2022 in Westerstede aus

Oldenburger Land, d. 6.9.2022:
Die NAJU (Naturschutzjugend) im Oldenburger Land hat sich im letzten Jahr in einem neuen Netzwerk organisiert. Bei wiederkehrenden Terminen treffen sich die NAJU-Gruppenleiter*innen, um sich untereinander über Ideen und Neuerungen im Kinder- und Jugendbere

lesen

Fledermauswanderung rund um den Schlosspark Jever

Jever, d. 6.9.2022:
Der NABU Oldenburger Land veranstaltet am 7.9.2022 um 19:30 Uhr in Jever rund um den Schlosspark eine der bliebten Fledermauswanderungen.

lesen

NABU bedauert Weggang des Baudezernenten Dr. Urhan
Forderung nach Einrichtung eines eigenständigen Umweltdezernats

Oldenburg, d. 6.9.2022:
Schon zum zweiten Mal innerhalb von 3 Jahren bedauert der NABU den Weggang einer Baudezernentin/eines Baudezernenten.

lesen

Exkursion Fliegerhorststraße
Widerstand gegen geplante Trasse

Oldenburg, d. 1.9.2022:
Das Umweltbündnis gegen die geplante Fliegerhorstraße lädt zu einem Infospaziergang vor Ort ein. Darüber informiert der NABU Oldenburg. Unter der fachkundigen Führung von Sabine Reimer und Dr. Brigitte Kreft-Kohlhage wird bei dem Spaziergang insbesondere auf die Gefährdung des für Nordwes

lesen

Jetzt die NABU-Nistkasten-Rallye starten!
NABU: „Ran an die Werkbank“

Oldenburg, d. 1.9.2022:
Nistkästen sind seit über hundert Jahren Garanten für die Bruten vieler Singvögel – für Höhlenbrüter wie Meisen, Sperlinge und Stare, für Halbhöhlenbrüter wie Grauschnäpper und Rotschwänze sowie für viele andere Arten – und doch sind die Möglichkeiten die Nisthilfen anzubringen be

lesen

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de