Mittwoch, 9.7.2025
Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
 
Hinweis an die Redaktionen:
 

Fledermausabend mit dem NABU
Wanderung durch den Oldenburger Schlossgarten

Oldenburg, d. 8.7.2025:
Am Freitag, d. 18. Juli lädt der Naturschutzbund NABU zu einer abendlichen Fledermauswanderung in den Oldenburger Schlossgarten ein. Ab 21.15 Uhr dreht sich alles um die nächtl...

lesen 

NABU: Baumspaziergang im Oldenburger Schlossgarten

Stadt Oldenburg, d. 25.6.2025:
Der NABU Oldenburge bietet am Dienstag 8. Juli um 17.30 Uhr einen geführten Baumspaziergang im Schlossgarten Oldenburg an. Allerlei Wissenswertes rund um die Mythologie und Biologie der alten Bäum...

lesen 

Neues Halbjahresprogramm des NABU

Oldenburg, d. 25.6.2025:
Das zweite Halbjahresprogramm des NABU Oldenburg mit Veranstaltungen in und um Oldenburg ist erschienen - Tagesfahrten nach Spiekeroog, vogelkundliche Wanderungen, Fledermausführungen im Schlossgarten und mehr. Die Prog...

lesen 

Laut sind Saatkrähen nur kurze Zeit
NABU weist auf Verwechslungsgefahr mit Rabenkrähen hin

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 23.6.2025:
In diesen Tagen sind die Saatkrähenkolonien besonders voll und besonders laut. Das führt beim NABU zu vermehrten Nachfragen. Doch Mario Göwer...

lesen 

NABU-Kutterfahrt auf die Insel Spiekeroog am 11. Juli
Tagesfahrt zu Seehund und Co. inklusive inselkundlicher Führung

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 17.6.2025:
Mit dem Fischkutter "Gorch Fock" wird ab Neuharlingersiel gestartet. Die Fahrt wird von einer Wattführerin des NAB...

lesen 

NABU: Jungvogelhilfe mit Augenmaß
Tipps zum Umgang mit Ästlingen

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 11.6.2025:
Der NABU Oldenburg appelliert, vermeintlich hilflose Jungvögel am Boden nicht vorschnell einzusammeln. „Was auf den ersten Blick nach einem Notfall aussieht, gehört in...

lesen 

NABU startet im Ammerland durch

LK Ammerland, d. 5.6.2025:
Mit einer aktuellen Werbeaktion, beginnend am 06. Juni, möchte der NABU im Ammerland neue Mitglieder gewinnen um damit seine Naturschutzprojekte vor Ort langfristig zu sichern und auszubauen. Der Naturschutzbund braucht...

lesen 

Amsel, Drossel, Fink und Star – noch sind alle da
Bei der „Stunde der Gartenvögel“ 2025 setzt sich der Bestandsrückgang weiter fort

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 27.5.2025:
In den Gärten und Parks des Oldenburger Landes piept und zwitschert es leider immer weniger. Das ze...

lesen 

NABU – Der Hirschkäfer im Porträt
Jetzt die imposanten Käfer entdecken und melden

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 26.5.2025:
„Die meisten Menschen werden den imposanten Hirschkäfer kennen. Doch nur Wenige werden ihn gesehen haben oder je zu Gesicht bekommen, da er recht selt...

lesen 

NABU: Vögel bei anhaltender Trockenheit unterstützen
Mit Wasserstellen, Lehmpfützen und heimischen Pflanzen Wildtiere willkommen heißen

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 20.5.2025:
Die Trockenheit macht nicht nur unseren Pflanzen zu schaffen – auch die heimische Vogelwelt leid...

lesen 

 

Hinweis an die Redaktionen:

  • Alle Texte unterliegen der Urheberschaft des NABU Oldenburger Land e.V. und sind zur Verwendung für Pressezwecke freigegeben.

  Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de