NABU sammelt Korken für den Kranichschutz 8000 Brutpaare in Deutschland dank intensiver ArtenschutzmaßnahmenOldenburg, d. 7.2.2023: Dank intensiver Artenschutzmaßnahmen brüten in Deutschland mittlerweile wieder rund 8.000 Kranichpaare. Um den Schutz dieser wundervollen Vöge... lesen NABU Saterland lädt zum Monatstreffen einOldenburg, Landkreis Cloppenburg, Saterland, d. 7.2.2023: Die NABU Ortsgruppe Saterland plant für Montag, den 13.02.23 um 19.00 Uhr das nächste Monatsgruppentreffen in der Gaststätte des Tenniscenters, Mootzenstr. 15 in Ramsloh. Es soll... lesen NABU-Filmtipp: "Vogelperspektiven" Kino-Premiere am 16.02. im Cine-k Oldenburg, d. 6.2.2023: Ab Donnerstag, den 16. Februar läuft in Oldenburg im Cine k Kino der beeindruckende Dokumentationsfilm "Vogelperspektiven".
... lesen Vortrag entführt ins Traumland Masuren Naturparadies im Nordosten Polens / NABU-Experte berichtet und stellt Reise vorOldenburg, d. 6.2.2023: Masuren, das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das europaweit eine der größt... lesen NABU Vogelexkursion zum "Moorhauser Polder" Gefiederte Frühlingsboten im WinterOldenburg, d. 1.2.2023: Der NABU Oldenburger Land veranstaltet am Sonntag, den 5.2.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Moorhauser Polder", mit Unterstützung ... lesen NABU-Stadtgruppe unterstützt CDU-Vorschlag Naturschutzbund für ökologisch wertvollen Bürgerpark auf ehemaligem Gelände des FinanzamtesOldenburg, d. 31.1.2023: Aus Sicht des Naturschutzbundes bietet der Vorschlag der CDU die Möglichkeit, auf diesem Gelände, anstelle der tem... lesen NABU: Endergebnis zur „Stunde der Wintervögel“ Insgesamt weniger Vögel im Oldenburger Land gezählt Oldenburg, d. 27.1.2023: Das endgültige Ergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) liegt nun vor. Die 13. „Stunde der ... lesen Ins Reich von Storch, Elch, Bienenfresser und Co. Unter NABU-Leitung das Naturparadies Masuren erlebenOldenburg, d. 18.1.2023: Wer „eine Landschaft wie früher“ mit Elchbegegnungen, Seeadlern über klaren Seen, unzähligen Störchen – und sogar ein ganzes Storchendorf mit mehr... lesen Die Amsel ist ein Kulturfolger Vom scheuen Waldvogel zum fast zutraulichen GartenvogelOldenburg, d. 17.1.2023:
... lesen Vogelstimmen-Kurs beim NABU Oldenburg Rufe erlernen – Vögel erkennenOldenburg, d. 16.1.2023: Der NABU Oldenburg bietet im kommenden Frühjahr einen Vogelstimmenkurs an, unter der Leitung von Jörg Grützmann. Dabei werden die Rufe der 10 häufigsten heimischen Arten vorgestellt... lesen |