Gemütliche Winterquartiere für unsere Gartentiere Tipps für tierfreundliches Gärtnern zur kalten JahreszeitOldenburg, Oldenburger Land, d. 14.10.2025: Die ersten Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen - der Herbst kündigt sich an. Nun ist die richtige Zeit, um einerseits im Garten Überwinterungsplätze für Tiere zu schaffen und andererseits für natürliches Winter lesen NABU: Inselbahn, Watt und Vogelgezwitscher Zugvogeltage auf Wangerooge und in Carolinensiel laden zu einzigartigen Naturerlebnissen einOldenburg, Oldenburger Land, d. 10.10.2025: Wenn sich im Herbst Millionen gefiederte Gäste auf den Weg nach Süden machen, ist das Wattenmeer wieder Zwischenstopp für ein spektakuläres Naturschauspiel. Vom 11. bis 19. Oktober 2025 finden zu lesen NABU: Das Rebhuhn ist der Vogel des Jahres 2026 Die Art gilt als wichtiger Indikator für die Biodiversität in der AgrarlandschaftOldenburg, Oldenburger Land, d. 10.10.2025: Deutschland hat gewählt: Das Rebhuhn (Perdix perdix) ist Vogel des Jahres 2026 und löst damit den Hausrotschwanz ab. Bei der sechsten öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Land lesen Die große Reise - Wildgänse zu Gast bei unsOldenburg, d. 7.10.2025: Am nächsten Freitag, d. 10. Oktober, können Kinder von 7 bis 10 Jahren mit ihren Eltern bei einer Aktion der NABU-Kindergruppe WildKids rastende Wildgänse beobachten und spielerisch Spannendes über die Tiere erfahren. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr auf dem Parkplatz am Naturschutzgebiet Moorhauser Polder, Zufa lesen NABU: Pilze kennenlernen und zeichnen (Friedrichsfehn) Oldenburg, LK Ammerland, LK Oldenburg, Stadt Oldenburg, d. 7.10.2025: Der NABU Oldenburger Land bietet am 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr in Friedrichsfehn die Veranstaltung “Pilze kennenlernen und zeichnen“ an.
lesen Kutterfahrten auf die Insel Spiekeroog am 15. und 23. Oktober NABU-Tagesfahrten zu Seehund, Schweinswal und Co. inkl. InselführungOldenburg, Oldenburger Land, d. 6.10.2025: Mit dem Fischkutter "Gorch Fock" wird ab Neuharlingersiel gestartet. Die Fahrten werden von einer NABU-Wattführerin begleitet. Auf dem Weg zur Insel können bei einem schonenden Schaufang die Meeresbewo lesen NABU: Jetzt zählt jede Stimme: Der „Vogel des Jahres“ wird bald gekürt Fünf Arten, fünf starke Botschaften für den NaturschutzOldenburg, Oldenburger Land, d. 2.10.2025: Es ist das Finale einer tierischen Abstimmung: Nur noch wenige Tage bleiben Zeit, um mitzuentscheiden, wer „Vogel des Jahres 2026“ wird. Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule oder Zwergtaucher – sie al lesen |