NABU: Naturkundliche Kuttertouren nach Spiekeroog im Juli Robbenbänke, Schau-Netzfang und InselführungOldenburg / Neuharlingersiel, d. 27.6.2022: Drei naturkundliche Kuttertouren zur Insel Spiekeroog führt der NABU im Juli durch: Am Montag, 04. Juli, am Mittwoch, 20. Juli und Donnerstag, 28. Juli, finden diese Tagesausflüge statt.
lesen Exkursion NABU Bockhorn zu den Löfflern am Jadebusen am 26. JuniBockhorn, Oldenburger Land, d. 27.6.2022: Einen besonders schönen Tag hatte sich die noch junge NABU-Gruppe Bockhorn für Ihre Exkursion am Schöpfwerk in Petersgroden zum dortigen Hotspot für die Beobachtung von Vögeln am Jadebusen ausgesucht. Die über 30 Teilnehmer konnten nicht nur eine große Schar der im Juni lesen NABU-Bockhorn: Vogelkundliche Wanderung zu den Löfflern am Jadebusen am 26. JuniBockhorn, Oldenburger Land, d. 20.6.2022: Am kommenden Sonntag, den 26. Juni lädt der NABU-Bockhorn Interessierte zu einer kleinen ornithologischen Wanderung am Schöpfwerk in Petersgroden ein.
lesen Neues NABU-Programm erschienen 2. Halbjahresprogramm mit vielseitigem AngebotOldenburg, d. 16.6.2022: Das 2. Halbjahresprogramm des NABU Oldenburg ist erschienen. Es liegt druckfrisch in der NABU-Geschäftsstelle am Schlosswall 15 aus und wird auf Nachfrage unter Tel. 0441-25600 auch kostenfrei zugeschickt. Fledermauswanderungen, Kutterfahrten nach Spiekeroog, vogelkundlic lesen NABU im Botanischen Garten Teilnahme an Woche des Botanischen Gartens / Kostenlose WildstaudenpaketeOldenburg, d. 15.6.2022: Am Samstag, den 18. Juni wird der Naturschutzbund NABU sich mit einem Infostand an der "Woche des Botanischen Gartens" in Oldenburg beteiligen. "Wir werden zu insektenfreundlichen Gärten, zur Vogelwelt im Garten und anderen Themen informieren," künd lesen NABU-Treffen im SaterlandSaterland, d. 14.6.2022: Erneut lädt der NABU zu einem Treffen im Saterland ein, um vor Ort eine NABU Ortsgruppe zu gründen. Es findet am Montag, den 20.06 um 19.00 Uhr in der Gaststätte des Tenniscenter Ramsloh Mootzenstraße 15 statt. Bei dem Treffen sollen gemeinsame Aktivitäten der neuen Ortsgruppe geplant werden. Interessierte Gäste sind herzlich lesen 100 Jahre NABU im Oldenburger Land Ein runder Tag rund um den NaturschutzOldenburg, d. 13.6.2022: 100 Jahre besteht die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO), die 1922 als „Ornithologische Gesellschaft Oldenburg“ gegründet wurde. Die OAO arbeitet seit 1990 als Fachgruppe im Naturschutzbund Oldenburger Land (NABU).
lesen NABU verleiht „Dr. Fedor Strahl Jugendnaturschutzpreis“ 2022 Auszeichnungen für besonderes Engagement im Naturschutz dieses Jahr wieder in PräsenzOldenburger Land, d. 10.6.2022: Anlässlich seines 75. Geburtstags stiftete der ehemalige NABU-Vizepräsident Dr. Fedor C. Strahl den „Dr. Fedor Strahl NABU-Jugendnaturschutzpreis“. Der Preis, welcher mit 1.000 Euro dotiert ist, w lesen Insektenzählung mit dem NABU Am Sonntag in den NABU-NaturgartenOldenburg, d. 7.6.2022: Am Sonntag, den 12. Juni lädt der Naturschutzbund NABU um 10.00 Uhr zu einer gemeinsamen Insektenwanderung in den NABU-Naturgarten am Marschweg ein. Alle gefundenen Insekten werden im Rahmen der Aktion 'Insektensommer' gemeldet und gehen in die bundesweite Datenauswertung ein. Anmeldung lesen NABU vergibt Wildstauden zur Jubiläumsfeier Artenvielfalt auf Balkon und TerrasseOldenburg, d. 7.6.2022: Wenn der Naturschutzbund NABU am Samstag, d 11. Juni sein 100-jähriges Bestehen im Oldenburger Land feiert, kommt er mit einem ganz besonderen Angebot in den Oldenbuger Schlossgarten. "Von 14 bis 18 Uhr laden wir in den Schlossgarten ein, wo wir mit 12 Themenpavillons lesen Vogel des Jahres steht im Mittelpunkt: NABU-Bockhorn berät auf dem Monatstreffen am 9. Juni über kommende Aktionen Bockhorn, Oldenburger Land, d. 4.6.2022: Nachdem im Mai mit guter Resonanz das Gründungstreffen durchgeführt wurde, findet am Donnerstag, den 9. Juni um 19:00 Uhr im Hotel Hornbüssel das zweite Treffen des NABU-Bockhorn statt.
lesen NABU: Jubiläumsfledermauswanderung am 10. Juni Abendveranstaltung im Oldenburger SchlossgartenOldenburg, d. 3.6.2022: Am Freitag, den 10. Juni lädt der Naturschutzbund NABU zu einer abendlichen Fledermauswanderung mit Fledermausspielen für Kinder in den Oldenburger Schlossgarten ein.
lesen NABU-Insektensommer: Hummeln am Hintern erkennen Ab dem 3. Juni können alle mitmachen und Insekten zählen – Zählung im NABU-Naturgarten am 12. JuniOldenburg, d. 1.6.2022: Es krabbelt, summt und brummt in den Gärten und passend dazu heißt es vom 3. bis 12. Juni und vom 5. bis 14. August wieder Sechsbeiner zu beobachten und zu zählen. Beim NABU-Insektensommer sind Groß und lesen NABU-Insektensommer: Hummeln am Hintern erkennen Ab dem 3. Juni können alle mitmachen und Insekten zählen Oldenburger Land, d. 1.6.2022: Es krabbelt, summt und brummt in den Gärten und passend dazu heißt es vom 3. bis 12. Juni und vom 5. bis 14. August wieder Sechsbeiner zu beobachten und zu zählen. Beim NABU-Insektensommer sind Groß und Klein aufgerufen, eine Stunde lang lesen NABU: Das war die „Stunde der Gartenvögel“ im Oldenburger Land 18. Stunde der Gartenvögel mit großen Schwankungen und kleinen SensationenOldenburger Land, d. 1.6.2022: Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ steht fest. „Wir haben inzwischen alle Meldungen ausgewertet und können nun das Endergebnis der Vogelzählung bekannt geben“, freut sich Oliver Kraat lesen |