Mit großer Sorge reagiert der NABU Oldenburger Land auf eine Gesetzesinitiative aus Nordrhein-WestfalenOldenburger Land, d. 25.1.2022: Das CDU geführte Bundesland hat einen Gesetzesentwurf in den Bundesrat eingebracht, der den Begriff Tierwohl konkretisieren, gleichzeitig aber auch höhere schädliche Emissionen aus der Tierhaltung ermöglichen soll. Der Vorsitzende Hartmut Dre lesen NABU: Mehr Futterhausbesucher als 2021, trotzdem weniger Vögel als im Durchschnitt Rund 176.000 Menschen haben bundesweit bei der „Stunde der Wintervögel“ mitgemachtOldenburger Land, d. 25.1.2022: Wer bei der „Stunde der Wintervögel“ mit Fernglas und Meldebogen dabei war, hat im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet, die zu durchschnittlich 8,7 Arten gehören. Das zeigt das En lesen NABU: Ins Reich von Steinadler, Murmeltier und Co. Online-Präsentation einer NABU-Reise in die wilden NordalpenOldenburger Land, d. 14.1.2022: Der NABU Niedersachsen lädt für Donnerstag, den 20. Januar, von 18 bis 19 Uhr zu einer Online-Präsentation ein: Die Präsentation stellt eine vom 14. bis 24. Juli 2022 stattfindende Busreise, die unter Leitung des NABU Niedersachsen lesen NABU: Ins Reich von Steinadler, Murmeltier und Co. Online-Präsentation einer NABU-Reise in die wilden NordalpenOldenburg, d. 13.1.2022: Der NABU Niedersachsen lädt für Donnerstag, den 20. Januar, von 18 bis 19 Uhr zu einer Online-Präsentation ein: Die Präsentation stellt eine vom 14. bis 24. Juli 2022 stattfindende Busreise, die unter Leitung des NABU Niedersachsen-Reise lesen NABU: Zwischenbilanz zur „Stunde der Wintervögel“ Hohe Teilnahme im Oldenburger Land – Haussperling führtOldenburger Land, d. 12.1.2022: Bei der „Stunde der Wintervögel“, die am langen Wochenende vom 6. bis 9. Januar stattfand, haben inzwischen mehr als 146.000 Menschen bundesweit ihre Vogelsichtungen dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem LBV, gemeldet. Von über 10 lesen NABU-Halbjahresprogramm erschienen Von der Nachtigallenwanderung bis zu Tagesfahrten nach SpiekeroogOldenburg, d. 6.1.2022: Beim Oldenburger Naturschutzbund NABU ist ab sofort das Programm für das erste Halbjahr erhältlich. Es wird eine bunte Palette von Naturerlebnis-Veranstaltungen und Exkursionen in und um Oldenburg angeboten.
lesen NABU: Vögel zählen, Arten schützen Am Dreikönigstag startet bundesweit die 12. „Stunde der Wintervögel“Oldenburger Land, d. 4.1.2022: Im neuen Jahr etwas für den Artenschutz tun: Wer diesen Vorsatz gefasst hat, kann ihn gleich am Dreikönigswochenende umsetzen. Vom 6. bis zum 9. Januar läuft wieder Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel lesen NSG Ahlhorner Fischteiche: NABU unterstützt Mahnungen des Forstamts für Schutz Drebing: „Es ist später als 5 vor 12 für dieses Tafelsilber des Naturschutzes“Oldenburger Land, d. 4.1.2022: Der NABU Oldenburger Land unterstützt die Mahnungen des Forstamts Ahlhorn, endlich konsequente Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um das „Tafelsilber des Naturschutzes“, das 437 Hektar große lesen |