Sonntag, 19.1.2025
Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv

Gemeinsames Beobachten der Gefiederten an Schau-Futterstelle im Schlossgarten zur „Stunde der Wintervögel“/Eröffnung am Freitag
Gemeinschaft der Freunde des Schlossgartens, NABU und OLB-Treuhandstiftung Weser-Ems für mehr Artenkenntnis aktiv

Oldenburg, Stadt Oldenburg, d. 6.1.2025:
Gleich drei Institutionen ziehen an einem Strang, um für mehr Artenkenntnis zu sorgen und Menschen für artgerechte Winterfütterung der Vögel zu begeistern: Dazu wurde, finanziert durch die OLB-Treuhandstiftung Weser-Ems, im Oldenburger Schlossgarten eine große Schau-Futterstelle eingerichtet, an der nahe des Hofgärtnerhauses beispielgebende Futtergeräte angebracht wurden, die mit abwechslungsreichem Futter aller Art bestückt wurden. Diese decken den Nahrungsbedarf zahlreicher Gartenvogelarten ab, von A wie Amsel über B wie Buchfink oder Buntspecht bis Z wie Zaunkönig. Ziel sei es, heißt es durch die Gemeinschaft der Freunde des Schlossgartens Oldenburg und den NABU, dadurch viele Menschen anzusprechen und Neugier für die heimische Vogelwelt und damit die gesamte Natur und ihre Verletzlichkeit zu wecken.

Am Freitag, 10. Januar, wird die Schau-Futterstelle durch Trixi Stalling, Leiterin der Schlossgartenverwaltung, Dr. Ulrike Hollinderbäumer. 1. Vorsitzende der Gemeinschaft der Freunde des Schlossgartens Oldenburg, Dr. Klaus-Ferdinand Edeling, Vorsitzender der OLB-Treuhandstiftung Weser-Ems und Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen offiziell eröffnet. Sie soll es möglichst vielen großen und kleinen Vogelfreunden ermöglichen, die Gefiederten aus nicht allzu großer Entfernung bis zum Ende des Winters zu beobachten.

Dazu haben diese bereits am gleichen Nachmittag eine besondere Gelegenheit: Um 15 Uhr startet eine erste „begleitete Vogelbeobachtung“ mit Rüdiger Wohlers, der allen Interessierten erklärend zur Seite stehen wird. Wohlers ist sich großer Resonanz sicher, denn es werden nicht nur die einzelnen Vogelarten beobachtet, sondern die Beobachtungen auch gleich als Zählresultate der an diesem Wochenende laufenden bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ eingetragen und damit Bestandteil der größten Naturschutz-Mitmachaktion Deutschlands. Alle Teilnehmenden im Schlossgarten erhalten als Dankeschön ein farbiges Wintervögel-Poster, das die häufigsten hierzulande zu beobachtenden Arten zeigt, vom farbenfrohen Dompfaff bis zu vielen anderen. Ein Fernglas sollte mitgebracht werden.

Presserechtlich verantwortlich: Mario Goewert, NABU Bezirksgeschäftsstelle Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
 

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de