Dienstag, 21.3.2023
Pressedienst NABU OLdenburg  aktuell - archiv
 

Mauersegler in der Öffentlichkeit
NABU bittet um Mauerseglermeldungen auch in diesem Jahr

Oldenburg, d. 28.4.2022:
In diesen Tagen kommen sie in Oldenburg an. Die Mauersegler haben den Winter im südlichen Afrika verbracht und kommen zum Brüten zurück nach Europa. Doch auf der Suche nach Brutplätzen finden diese sehr nistplatztreuen Zugvögel ihre Ritzen und kleinen Öffnung

lesen

NABU: Mitmachen und Vögel zählen
Vom 13. bis 15. Mai findet die „Stunde der Gartenvögel“ statt

Oldenburger Land, d. 28.4.2022:
Welche und wie viele Vögel flattern durch unsere Gärten und Parks und erfreuen uns morgens mit ihrem Gesang? Am Wochenende vom 13. bis 15. Mai ist es wieder so weit, dies herauszufinden: Alle Vogelfreundinnen und -freunde sind dann erneut dazu ein

lesen

NABU: Dem Gesang der Nachtigall lauschen
Abendwanderung an der Hunte

Oldenburg, Huntlosen, d. 27.4.2022:
Die „Königin der Nacht“ mit ihrem wunderschönen Gesang ist heutzutage leider nicht mehr so häufig zu hören. Der NABU bietet am Mittwoch, den 04. Mai ab 20.00 Uhr eine abendliche Wanderung zu den Nachtigallen an der Hunte bei Huntlosen an.

lesen

Naturliebe geht durch den Magen
Wildkräuterspaziergang mit dem NABU

Oldenburg, d. 27.4.2022:
Zarte grüne Blätter machen Appetit, deshalb lädt der NABU am Sonntag, den 08. Mai zu einem Wildkräuterspaziergang in Wechloy ein. Um 15.00 Uhr startet die zweistündige Führung, bei der viel Wissenswertes zu den Pflanzen und ihrer Zubereitung vermittelt wird.

lesen

Baumspaziergang mit dem NABU
Führung im Oldenburger Schlossgarten

Oldenburg, d. 27.4.2022:
Am Donnerstag, den 05. Mai lädt der NABU zu seinem beliebten Baumspaziergang in den Oldenburger Schlossgarten ein. Um 17.00 Uhr startet die Führung, bei der es viel Wissenswertes zu Biologie und Mythologie der unterschiedlichen Baumarten im frühlingshaften Schlossgarten zu erfahren g

lesen

NABU Ganderkesee: Vogelkundliche Wanderung im Hasbruch

Ganderkesee, Oldenburger Land, d. 21.4.2022:
Aktuell finden überall im Oldenburger Land im Rahmen eines großen Jubiläumsprogramms zum 100jährigen Bestehen der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO) Exkursionen in die Vogelwelt statt. Damit soll interessierten Bürgern die Vielfalt der heimischen Vogelwelt nä

lesen

NABU: Abendliche Vogelstimmenwanderung im Eversten Holz

Oldenburg, d. 19.4.2022:
Am Dienstag, den 26. April bietet der NABU ab 19.00 Uhr eine zweistündige Wanderung im Eversten Holz an. Unter fachkundiger Führung werden die Vogelarten und ihre Stimmen vorgestellt.

lesen

NABU: Der Nachtigall auf der Spur
Stimmungsvolle Abendwanderung an der Hunte

Oldenburg, Huntlosen, d. 19.4.2022:
Am Mittwoch, den 27. April bietet der NABU ab 19.45 Uhr eine abendliche Wanderung zu den Nachtigallen an der Hunte bei Huntlosen an. Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar!

lesen

Mit dem NABU nach Masuren, ins Land der Seen, Elche und Störche
Busreise in Traumlandschaften hat kurzfristig noch Plätze frei

Oldenburger Land, d. 11.4.2022:
Masuren – wer denkt da nicht an hügelige Landschaft voller Seen, gluckernder Flussläufe und dichter Wälder in hügeliger Traumlandschaft, Elche, Seeadler, riesige Anzahlen von Störchen und blühende Feldränder? In gen

lesen

NABU: Naturkundliche Kuttertour nach Spiekeroog am 14. April
Robbenbänke, Schau-Netzfang, Inselführung

Oldenburg / Neuharlingersiel, d. 8.4.2022:
Die naturkundlichen Kuttertouren zur Insel Spiekeroog gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen des NABU.

lesen

NABU hilft Trauerschnäppern

Oldenburg, d. 7.4.2022:
Nistkastenanbringung mit „besonderem Clou“ soll gefährdeter Vogelart helfen. Mit Hilfe einer Förderung durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung konnten jetzt Mitglieder der NABU-Stadtgruppe im Waldfriedhof neue Nisthilfen aufhängen.

lesen

Wildblumensaat beim NABU
Saatgut für Blühwiesen wieder beim NABU erhältlich

Oldenburg, d. 5.4.2022:
"Genau passend zum nahenden Frühjahr können wir wieder Saatgut für heimische Wildstauden anbieten," freut sich NABU-Biologe Bernd Ziesmer. Die gerade eingetroffene Blühmischung aus ausschließlich nordwestdeutschen Arten bietet vielen Insekten Nahrung und Lebensraum.

lesen

NABU-Gruppe Molbergen trifft sich am 12. April auf dem Gelände an der Moorstraße mit Bürgermeister Witali Bastian

Molbergen, Oldenburger Land, d. 5.4.2022:
Die NABU-Gruppe Molbergen trifft sich am Dienstag, den 12. April um 18:00 Uhr mit Bürgermeister Witali Bastian zu einer Besichtigung auf dem Gelände an der Moorstraße (gegenüber der Kläranlage).

lesen

Bei Steinadler, Murmeltier und Co.
Präsentation einer NABU-Alpenreise

Oldenburg, d. 5.4.2022:
Unter dem Titel „Bei Steinadler, Murmeltier und Co“ präsentiert Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen am Mittwoch, 20. April, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Brückenwirtin, Bremer Str. 1, eine von ihm geführte Wander- und Besichtigungsreise in die Nordalpen, die im Juli stattfinden wir

lesen

KORREKTUR: NABU: Vögel benötigen nicht nur Nisthilfen
Kaum Nistmaterial in aufgeräumten Gärten

Oldenburger Land, d. 4.4.2022:
Der Frühling ist die Zeit, in der viele Gartenvögel ihre Nester mit weichem Material wie trockenen Pflanzenteilen in Form von Halmen, Stängeln, Blätter und Moos auspolstern.

lesen

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de