Sonntag, 13.7.2025
Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv

NABU: Beginn der Brut- und Setzzeit
Vom 1. April bis zum 15. Juli verstärkt Rücksicht auf Natur und Tiere nehmen

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 3.4.2025:
Mit der nun beginnenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, gilt es einige Grundregeln zu beachten. Zum einen dürfen vorgegebene Wege nicht verlassen und Betretungsverbote müssen eingehalten werden. Zum anderen gilt in dieser Zeit eine Leinenpflicht für alle Hunde, denn in dieser Zeit wird die freie Landschaft zur Kinderstube der Tiere. Viele Arten, wie beispielsweise Hase oder Schwarzwild, haben dann bereits Nachwuchs. Bei anderen Tierarten sind die Weibchen zu dieser Zeit tragend und daher in ihrer Fluchtmöglichkeit stark eingeschränkt. Auch am Boden brütende Vogelarten wie Ente, Rebhuhn, Kiebitz und Feldlerche beginnen nun ihre Brut- und Aufzuchtzeit.

Mario Göwert vom NABU Oldenburger Land bittet daher um folgendes: „Hunde werden von anderen Tieren immer als Bedrohung wahrgenommen und können für Jungtiere zu einer tödlichen Gefahr werden. Daher müssen sie in der freien Landschaft unbedingt an der Leine geführt werden und das ist in Niedersachsen zu dieser Zeit auch gesetzlich vorgeschrieben. Ebenso sollten Besitzer*innen von Katzen und Katern während dieser Zeit darauf achten, dass diese nicht unkontrolliert umherstreifen.“

Wer im Offenland auf den Wegen bleibt, minimiert Störungen in der Brut- und Setzzeit automatisch. In fast allen Naturschutzgebieten gilt ohnehin ein strenges Wegegebot sowie die ganzjährige Leinenpflicht für Hunde. Dort müssen unbedingt die ausgewiesenen Betreuungs- und Ruhezonen beachten. Sie markieren Bereiche, in denen sich sensible Arten zurückziehen. Das gilt auch für Flüsse und Seen.

Wer Fragen zur Brut- und Setzzeit hat, kann diese an die NABU-Regionalgeschäftsstelle Oldenburger Land richten, telefonisch unter 0441-25600 oder per Mail an mail@nabu-oldenburg.de. Zudem hat die Geschäftsstelle am Schlosswall 15 in 26122 Oldenburg von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet oder ansonsten nach Terminvereinbarung.

----------------------------------------------------------------------

Hinweise an die Redaktion
Für Rückfragen:
Mario Göwert, NABU-Regionalgeschäftsstelle Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg, mario.goewert@nabu-niedersachsen.de, Tel. 0441 25600


Hinweis zum Abdruck von NABU-Fotos:
Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Oldenburger Land gestattet den einmaligen Abdruck der gesendeten Fotos im Kontext der besprochenen, NABU-bezogenen Berichterstattung. Voraussetzung ist die Nennung des Fotografen/der Fotografin wie mitgeteilt. Bei nicht autorisierter weiterer Verwendung bzw. bei besprochener Verwendung, jedoch ohne Nennung des Fotografen/der Fotografin, behält sich der NABU das Recht vor, ein der Veröffentlichung angemessenes Honorar nachzufordern. Der Weiterverkauf des gelieferten Bildmaterials an Dritte ist nicht gestattet.



Presserechtlich verantwortlich: Mario Goewert, NABU Oldenburger Land e.V., Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
 

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de