Mittwoch, 6.12.2023
Pressedienst NABU OLdenburg  aktuell - archiv
 

Klimaschutz geht nur gemeinsam!
NABU ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf

Oldenburg, d. 23.2.2023:
Zusammen mit den Organisatoren um Fridays for Future ruft der NABU zur Teilnahme am globalen Klimastreik am Freitag, den 03. März auf. Treffpunkt ist ab 14.00 Uhr am Oldenburger Schlossplatz.

lesen

Ein Dorado für Specht, Fledermaus und Co im Schlossgarten
NABU-Kindergruppe kennzeichnet Habitatbäume

Oldenburg, d. 21.2.2023:
Specht, Fledermaus und Co standen im Mittelpunkt einer Aktion der NABU-Kindergruppe WildKids, die in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Schlossgartenverwaltung unter der Leitung von Schlossgartenleiterin Trixi Stalling und Kindergruppenleiterin Hei

lesen

NABU: Vögel brüten schon ab Anfang März
Rückschnitt von Hecken und Büschen nur noch bis Ende Februar möglich

Oldenburg, d. 20.2.2023:
Im Oldenburger Land gab es in den vergangenen Woche die ersten sonnigen Abschnitte.

lesen

NABU ruft am 03.03. zum gemeinsamen Klimastreik auf

Oldenburg, d. 20.2.2023:
Worauf warten die Ampel-Parteien noch beim Klimaschutz? Die Wissenschaft mahnt mit immer neuen Studien zum entschiedenen Handeln gegen die Klimakrise. Dabei verlieren schon jetzt Menschen ihre Lebensgrundlagen auf Grund von Dürren und Fluten, auch in Deutschland. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Daru

lesen

NABU: Beginn der Krötenwanderung
Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichgewässern

Oldenburg, d. 18.2.2023:
Der Winter neigt sich dem Ende zu und der Frühling steht bereits in den Startlöchern.

lesen

NABU-Filmtipp „Vogelperspektiven“ vor ausverkauftem Haus
Premiere im Cine k Kino und Interview mit Mario Göwert vom NABU Oldenburg

Oldenburg , d. 17.2.2023:
Vor ausverkauftem Haus lief am Donnerstag Abend im Cine k Kino die Premiere des mit Spannung erwarteten Dokumentarfilms "Vogelperspektiven". Als geladener Gast nahm Mario Göwert, Geschäftsführer vom NABU Oldenburger La

lesen

Eröffnung Fotoausstellung „Naturschönheiten im Oldenburger Land“
Preisvergabe im Schlauen Haus von CEWE und dem NABU Oldenburg

Oldenburg, d. 16.2.2023:
Die Bilder des Fotowettbewerb zum Thema „Naturschönheiten im Oldenburger Land“, der von CEWE und dem NABU Oldenburger Land ausgerichtet wird, können nun im Schlauen Haus in Oldenburg besichtigt werden. Insgesamt hängen dort

lesen

NABU würdigt Rolf Rochau
Drebing: „Engagierter Naturschützer aus der Friesischen Wehde wird uns sehr fehlen“

Oldenburg, d. 15.2.2023:
Der NABU Oldenburger Land e.V. und die NABU-Stiftung Oldenburgisches Naturerbe trauert um einen seiner engagiertesten Aktiven: Vorsitzender Hartmut Drebing würdigte Rolf Rochau als „das Naturschutz-Urgestein aus der Friesischen Wehde“. Rocha

lesen

NABU sammelt Korken für den Kranichschutz
8000 Brutpaare in Deutschland dank intensiver Artenschutzmaßnahmen

Oldenburg, d. 7.2.2023:
Dank intensiver Artenschutzmaßnahmen brüten in Deutschland mittlerweile wieder rund 8.000 Kranichpaare. Um den Schutz dieser wundervollen Vögel langfristig sicherzustellen, gibt es bei uns und in Spanien groß angelegte Kranich-Projekte. Diese

lesen

NABU Saterland lädt zum Monatstreffen ein

Oldenburg, Landkreis Cloppenburg, Saterland, d. 7.2.2023:
Die NABU Ortsgruppe Saterland plant für Montag, den 13.02.23 um 19.00 Uhr das nächste Monatsgruppentreffen in der Gaststätte des Tenniscenters, Mootzenstr. 15 in Ramsloh. Es sollen die Aktionen und Veranstaltungen für Februar und März geplant werden, unter anderem eine Müllsamm

lesen

NABU-Filmtipp: "Vogelperspektiven"
Kino-Premiere am 16.02. im Cine-k

Oldenburg, d. 6.2.2023:
Ab Donnerstag, den 16. Februar läuft in Oldenburg im Cine k Kino der beeindruckende Dokumentationsfilm "Vogelperspektiven".

lesen

Vortrag entführt ins Traumland Masuren
Naturparadies im Nordosten Polens / NABU-Experte berichtet und stellt Reise vor

Oldenburg, d. 6.2.2023:
Masuren, das Land der hügeligen Weiten, der tiefen Wälder und der glasklaren Seen, aber auch das Land, das europaweit eine der größten Dichten an Artenvielfalt – von Elch bis Wiedehopf, von Bienenfresser bis Schreiadler, von Pirol b

lesen

NABU Vogelexkursion zum "Moorhauser Polder"
Gefiederte Frühlingsboten im Winter

Oldenburg, d. 1.2.2023:
Der NABU Oldenburger Land veranstaltet am Sonntag, den 5.2.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Moorhauser Polder", mit Unterstützung der BINSE. Die Exkursion leitet der Oldenburger Ornithologe Jörg Grützmann.

lesen

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de