Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
NABU entsetzt über Fällung 200jähriger Buche „Wir brauchen eine Baumerhaltungssatzung – Wachstum an sich ist kein Wert“Oldenburg, d. 18.10.2024: Entsetzt zeigt sich die NABU-Stadtgruppe über die Fällung einer vitalen und
mächtigen, 200 Jahre alten Rotbuche an der Hundsmühler Straße. „Dies zeigt
umso mehr, dass es dringend des Erlasses einer Baumerhaltungssatzung
bedarf“, unterstrich Rolf Grösch. „Dass die Fällung legal war, bedeutet nicht, dass
sie einfach so hingenommen werden kann; dieser Fall zeigt erneut auf, dass die
Sozialbindung des Eigentums keine große Rolle zu spielen scheint. Ein solch alter,
dazu auch noch gesunder Baum hat viele Funktionen: Neben der Ästhetik ist es
der Beitrag zu besserer Luft in der sich immer mehr aufheizenden Stadt und als
wichtiger Schattenspender in Zeiten des Klimawandels“, betonte Grösch für die
NABU-Stadtgruppe. Zudem sei „Wachstum an sich kein Wert, was die
Einwohnerentwicklung betrifft“, sagte er: „Wenn dabei Lebensqualität auf der
Strecke bleibt, ist Wachstum um des Wachstums Willen der falsche Weg.“
Presserechtlich verantwortlich: Bernd Ziesmer, NABU Oldenburg, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
|