Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
NABU entsetzt: Geschützte alte Linden an der Cloppenburger Straße gefällt Auch uralte Eichen an der Bremer Heerstraße fielen der Motorsäge zum OpferOldenburg, d. 7.3.2023: Entsetzt und empört wie zahlreiche Bürger zeigt sich die NABU-Stadtgruppe.
Auf einem Grundstück an der Cloppenburger Straße 84 wurden zwei besonders alte und den Standort prägende Linden gefällt. „Und dies, obwohl sie als zu erhalten im Bebauungsplan eingetragen sind“, sagte Rolf Grösch vom NABU. „Dies muss ein juristisches Nachspiel haben und geahndet werden. Wer immer das zu verantworten hat, muss rechtliche Konsequenzen zu spüren bekommen“, forderte Grösch. „Vielen Menschen ist auf der dortigen Fläche der früher existierende herrliche alte Bauerngarten noch bekannt, der schon vor geraumer Zeit abgeräumt wurde – ein Verlust für den Stadtteil Osternburg und die ganze Stadt. Dass nun auch noch diese alten, geschützten Linden fielen, schlägt dem Fass den Boden aus.“
Ebenso beklagt der NABU den Verlust von vier besonders alten Eichen. Diese wurden an der Bremer Heerstraße nahe des Müllerswegs gefällt – „leider ohne jeden Schutzstatus“, berichtete Grösch: „Damit zeigt sich ein weiteres Mal, dass Oldenburg sein “Rumeiern“ wegen einer längst überfälligen Baumschutzsatzung aufgeben sollte. Bäume - gerade uralte - sind nicht nur Lebensraum für zahllose Pflanzen und Tiere, sowie Bestandteil der Ästhetik und Lebensqualität in der Stadt. Sie sind auch überaus wichtige Klimastabilisatoren und Sauerstoffspender in Zeiten des Klimawandels“, betonte der Sprecher der NABU-Stadtgruppe.
Als Beratendes Mitglied im Ausschuss für Stadtgrün, Klima- und Umweltschutz (ASUK) wird Rolf Grösch am Donnerstag anlässlich dessen Sitzung einen Dringlichkeitsantrag zu beiden Baumfällungen einbringen.
Presserechtlich verantwortlich: Mario Goewert, NABU Oldenburg, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
|