Dienstag, 21.3.2023
Pressedienst NABU OLdenburg  aktuell - archiv
 

Pflegeeinsatz im Loyermoor
Arbeitseinsatz auf NABU-Flächen/Wanderungen im Sommerhalbjahr

Oldenburg, Rastede, d. 22.11.2022:
Das Loyermoor liegt etwas versteckt, nur wenige Kilometer östlich von Rastede. In diesem Gebiet besitzt der Naturschutzbund NABU vier Hektar Land. "Momentan sind Wiedervernässung und Schutz der niedersächsischen Moorböden häufig in den Medien; wir bet

lesen

NABU: Tipps zur Winterfütterung der Vögel

Oldenburg, Stadt Oldenburg , d. 18.11.2022:
Die Winterfütterung kommt vielen Vogelarten wie Meisen und Finken zugute und viele Menschen haben so oftmals die Chance, die gefiederten Freunde aus nächster Nähe beobachten zu können. Das erfreut auch Kinder und Jugendliche, die immer weniger Gelegenheiten haben der Natur so nah zu sein.

lesen

NABU: Handys sammeln für den Insektenschutz !

Oldenburg, Stadt Oldenburg , d. 18.11.2022:
Der NABU Oldenburger Land sammelt Handys zum Schutz und Erhalt der heimischen Insektenwelt. Bereits in der Vergangenheit gab es eine äußerst erfolgreiche Handy-Sammelaktion zur Renaturierung der Unteren Havel. Bei dem neuen Projekt sammelt der NABU Smartphones für den Schutz der noch etw

lesen

NABU: Handys sammeln für den Insektenschutz !

Oldenburg, Stadt Oldenburg , d. 17.11.2022:
Der NABU Oldenburger Land sammelt Handys zum Schutz und Erhalt der heimischen Insektenwelt. Bereits in der Vergangenheit gab es eine äußerst erfolgreiche Handy-Sammelaktion zur Renaturierung der Unteren Havel. Bei dem neuen Projekt sammelt der NABU Smartphones für den Schutz der noch etw

lesen

NABU-Vortrag von Jörg Grützmann "Vögel im Oldenburger Land"

Oldenburg, Landkreis Oldenburg, d. 16.11.2022:
NABU-Vortrag von Jörg Grützmann "Vögel im Oldenburger Land"

lesen

NABU Treffen im Saterland - Nistkastenaktion geplant

Oldenburger Land, Landkreis Cloppenburg, d. 15.11.2022:
Die noch junge NABU Ortsgruppe Saterland plant für Montag, den 21.11.22 um 19 Uhr das nächste Gruppen-Treffen in der Gaststätte des Tenniscenters, Mootzenstr. 15 in Ramsloh. Unter anderem soll eine Aktion zum Aufhängen von Nistkästen organisiert werden. Auch über aktu

lesen

NABU - Korken sammeln für den Kranichschutz

Stadt Oldenburg, Landkreis Oldenburg, d. 14.11.2022:
Jetzt ist die Zeit, in der sich im Oldenburger Land über 20.000 Kraniche sammeln, bevor sie in faszinierenden Verbänden laut rufend zu ihren Winterquartieren nach Spanien, Portugal und Nordafrika aufbrechen. Der größte Teil der Kranichpopulation verbringt den Winter auf dem europä

lesen

NABU: OAO Jahrestagung mit spannenden Beiträgen zum Vogelschutz

Oldenburger Land, d. 8.11.2022:
Am Sonnabend, den 5.11.2022 fand in Bad Zwischenahn die diesjährige Jahrestagung der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO), eine Fachgruppe des NABU Oldenburger Land, statt. Nach zweijähriger Corona-Pause waren im 100. Jubiläumsjahr fast 70 Teilnehmer zu Gast, mit Th

lesen

NABU informiert - Winterfütterung richtig gemacht

Oldenburger Land, d. 7.11.2022:
Die Winterfütterung kommt vielen Vogelarten wie Meisen und Finken zugute und viele Menschen haben so oftmals die Chance, die gefiederten Freunde aus nächster Nähe beobachten zu können. Das erfreut auch Kinder und Jugendliche, die immer weniger Gelegenheiten haben der Natur so nah zu sein. Wen d

lesen

NABU: Jetzt Klimabäume pflanzen

Oldenburger Land, d. 2.11.2022:
„Klimaschutz ist keine Angelegenheit, die man auf die Gesellschaft abschieben kann. Jeder Einzelne ist dafür verantwortlich. Neben einem klimabewussten Einkaufs- und Reiseverhalten können nämlich gerade jetzt im Herbst Bäume gepflanzt werden, die den Klimakiller CO2 zukünftig dauerhaft binden und zudem Lebensräu

lesen

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de