Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
Die NABU.Stadtgruppe Oldenburg und die BUND Kreisgruppe wollen den Schutz des Waldstücks am Naherholungsgebiet beim Kennedy-TeichOldenburg, d. 13.12.2022: Will die Verwaltung im Bauausschuss am 15.12.2022 beim neuen
Baugebiet in Bloherfelde, östlich Schramperweg / nördlich Watertucht, wirklich neue Fakten schaffen ?
Die Umweltverbände BUND und NABU sprechen von bewusster Irreführung der Bevölkerung, denn bisher war keine Durchgangsstraße geplant..
Die Vorlage der Verwaltung für den Bauausschuss würde somit völlig neue Fakten schaffen. Entgegen der bisherigen Planung mit einer verkehrlichen Anbindung des neuen Baugebietes über den Schramperweg, soll nun auch eine Straßenanbindung über die Freiherr-von-Stein-Straße erfolgen; bisher war in den Planungen nur eine fußläufige bzw. Radwegverbindung vorgesehen.
Dies wurde auch im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung am 31.08.2022 so dargestellt. Mit der jetzigen Beschlussvorlage ist eine Neuorientierung der Verkehrssituation verbunden. Die Durchgangsstraße hätte das Potential, sich zum Schleichweg zu entwickeln. Das würde nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder gefährden, sondern stünde auch im Widerspruch zum städtischen Ziel der Verkehrsvermeidung. Die Zerstörung des vorhandenen Waldes wird in der Vorlage der Verwaltung verniedlichend dargestellt, denn eine breite Durchgangsstraße würde vom Waldcharakter nun wirklich nicht viel übrig lassen.
Presserechtlich verantwortlich: Mario Goewert, NABU Oldenburg, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg Pressedienst NABU Oldenburg aktuell - archiv
|